Vorderasiatische Archäologie
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

letzte Aktualisierung am: 08.04.2025

Studienberatung

Studiengangskoordination Master Vorderasiatische Archäologie

Für alle Lehrveranstaltungen besteht eine Anmeldepflicht vor Beginn der Vorlesungszeit (Termine).

Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Portal LSF ("Lehre, Studium, Forschung") --> "Lehrveranstaltungen belegen/abmelden".

Belegfrist für alle Veranstaltungen:  Mo., 31.03. - Mo., 14.04.2025

 

Stundenplan SoSe2025

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SoSe2025

Vorlesungen

Das Leben im 2. Jahrtausend v. Chr. in Vorderasien nach archäologischen Quellen

Adelheid Otto

Montag, 16-18 Uhr
Hauptgebäude der Universität, Geschwister Scholl-Platz 1, HS M114
Beginn: 28.04.2025
Ende: 21.07.2025

Der südliche Kaukausus bis zur Eisenzeit

Kai Kaniuth

Montag, 14-15 Uhr
Schellingstraße 12, K427
Beginn: 28.04.2025
Ende: 21.07.2025

Seminare

Hauptseminar

Alltagsleben in einer Stadt der Spätbronzezeit: Tall Bazi

Adelheid Otto

Mittwoch, 14–16 Uhr
Schellingstraße 12, K427
Beginn: 23.04.2025
Ende: 23.07.2025

Seminar/Proseminar

Was wirklich zählt. Wertvorstellungen im Alten Orient

Kai Kaniuth, Felix Rauchhaus

Donnerstag, 16–18 Uhr
Schellingstraße 12, K427
Beginn: 24.04.2025
Ende: 24.07.2025

Proseminar

Assur und Kültepe – Handelsbeziehungen im 2. Jahrtausend v. Chr.

Karlotta Herbst

Mittwoch, 10–12 Uhr
Schellingstraße 12, K427
Beginn: 23.04.2025
Ende: 23.07.2025

Proseminar

Tempel des 2. Jahrtausends v. Chr.

Moritz Kellerer

Dienstag, 10–12 Uhr
Schellingstraße 12, K427
Beginn: 29.04.2025
Ende: 22.07.2025

Übungen

Exkursionsübung Paris und Lyon (mit Exkursion)

Adelheid Otto / Kai Kaniuth

Dienstag, 14–16 Uhr
Schellingstraße 12, K427
Beginn: 29.04.2025
Ende: 22.07.2025

Exkursion 30.05. - 06.06.2025

Räumliche Informationssysteme und ihre Anwendung in der Archäologie

Christoph Fink

Blockveranstaltung
Freitag 09.05., 23.05., 06.06., 27.06.2025 (jeweils 10-16 Uhr.);
Schellingstraße 12, Raum K427

Kolloquium

Kolloquium zum Alten Orient

Adelheid  / Jared Miller / Walther Sallaberger

Di 18-20 Uhr c.t.
Hauptgebäude der Universität, Geschwister Scholl-Platz 1, Raum A119
Beginn: 29.04.2025
Ende: 22.07.2025

Hier können Sie das Programm für das Sommersemester 2025 einsehen.

Die Teilnahme an Vorlesungen, Übungen und Kolloquien steht grundsätzlich allen Studierenden des Instituts offen. Zur Anerkennung der Studienleistungen konsultieren Sie bitte Ihre jeweilige Prüfungsordnung.