Inhaltsbereich
Masterarbeiten
Masterarbeiten seit 2015 [Betreuer in Klammern]
- Hechtl, Johannes: Die Nutzung von Häusern in Hethitischer Zeit (2022) [Otto]
- Friedmann, Norma: Die Halbmondstandarte und die Ikonographie des Mondgottes in Mesopotamien nach archäologischen Zeugnissen (2022) [Otto]
- Herbst, Karlotta: Untersuchung frühdynastischer Wohnsiedlungen in Südmesopotamien (2022) [Otto]
- Bielefeld, Svende: Bronzezeitliche Sickerschächte in Vorderasien (2021) [Otto]
- Özer, Serap: Mesopotamische Türen neu betrachtet (2021) [Otto]
- Minaeva, Valeriya: Die Darstellung der Göttin Ningal auf Vorderasiatischen Bildwerken (2021) [Otto]
- Rybalchenko, Antonina: Form und Funktion von levantinisch-syrischen Kultständern des späten 2. und 1. Jahrtausends (2020) [Otto]
- Stöckert, Laurin: Akkadzeitliche Wohnarchitektur. Ein Fallbeispiel aus neuen Grabungen in Gird-i Shamlu, irakisch Kurdistan (2020) [Mühl]
- Schmidt, Kathrina: Untersuchungen zur bronzezeitlichen Keramik aus Gird-i Shamlu in Kurdistan (2019) [Mühl]
- Borsdorf, Pierre: Das Pfeilergebäude in Gird-i Kazhaw (2017) [Otto]
- Schmalenberger, Eva: Das Leben der Frauen in Palästen der neuassyrischen Zeit (2017) [Otto]
- Becker, Vanessa: Kontaktzone Levante. Ägyptische W-Ware in frühbronzezeitlichen Fundkontexten. (2017) [Kaniuth]
- Davtyan, Ruben, Einflüsse der Achämeniden im Südkaukasus: Archäologische Untersuchungen anhand neuer Grabfunde aus Lori Berd (Armenien). (2016) [Otto, Herles]
- Scheiblecker, Marion, Möbel des frühen 2. Jts. v. Chr. aus Nordmesopotamien und Syrien (2016) [Otto]
- Erlacher, Lukas, Der Kollaps in Nordmesopotamien am Ende des 3 .Jts. v. Chr. - Ein globales oder lokales Phänomen? (2015) [Otto]