Inhaltsbereich
Die Anfertigung der Abklatsche
Der Erhaltungszustand insbesondere der Reliefs von Salmanassar III. und der Inschriften Tigris 2, 4 und 5 ist aufgrund natürlicher und menschlicher Faktoren teilweise sehr schlecht. Um eine möglichst genaue Dokumentation und Bearbeitung zu gewährleisten, wurden von allen Inschriften und Reliefs Papierabklatsche sowie von den Reliefs von Höhle I Silikonabklatsche angefertigt.
Für die Papierabklatsche wurde dickes, ungeleimtes Papier in DIN A2 verwendet, das feucht auf die gesäuberte und angefeuchtete Felswand aufgebracht wurde. Unter stetigem Andrücken nimmt das Papier exakt die Form der Felswand an und ermöglicht so auch die Identifizierung nur noch sehr schwach erhaltener Zeichen, die ohne Abklatsch kaum sichtbar gemacht werden konnten.
Für die Silkonabklatsche wurde Silikon-Kautschuk RTV der Wacker Chemie verwendet. Da erste Versuche zeigten, dass die Oberfläche des Fels neben dem Relief in Höhle II dem Abziehen des Silikon nicht standhält, wurden lediglich die Reliefs im Ausgangsbereich des Tigris-Tunnels abgeklatscht.
Um dem Reissen der Form beim Abziehen vorzubeugen, wurde die Silikonmasse in mehreren Schichten aufgetragen. Auf die mit Spülmittel als Trenner benetzte Felswand wurde eine erste, dünne Schicht Silikon aufgebracht. In diese leicht angetrocknete Schicht wurde ein Stoffnetz eingedrückt, das der Silkikonmasse zusätzlichen Halt gibt. Auf die angetrocknete Schicht wurde in einem zweiten Schritt eine 3-5 cm dicke zweite Schicht Silikon aufgebracht, die sich mit der ersten gut verband und auf dem Netz guten Halt fand. Nachdem diese Silikonform vollständig vulkanisiert war, konnte sie ohne Probleme vom Fels gelöst werden.